Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
Anfang der Fahrgestellnummer : ZD4SMB............ab EG-BE Nr.: e11*2002/24*0669*05Typ: SM
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 96 dB / 67 kW / 8750 Umin
Prüfwert : 95 dB / 60 kW / 8600 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
Anfang der Fahrgestellnummer : ZD4KS............ab EG-BE Nr.: e49*168/2013*00059*00Typ: KS
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 96 dB / 74 kW / 10500 Umin
Prüfwert : 95 dB / 70 kW / 10000 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
Anfang der Fahrgestellnummer : ZD4RA............ab EG-BE Nr.: e11*2002/24*0619*00Typ: RA
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 98 dB / 70 kW / 9000 Umin
Prüfwert : 95 dB / 69 kW / 8800 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
<iframe width="500" height="400" src="https://www.youtube.com/embed/h9p8e6ZfbOY" title="Aprilia Tuono V4 1100 Factory | 95 db limiter Einbau Anleitung" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Anfang der Fahrgestellnummer : ZD4KG............ab EG-BE Nr.: e1*168/2013*00125*00 oder e11*168/2013*00255*00Typ: KG1
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 96 dB / 129 kW / 11000 Umin
Prüfwert : 95 dB / 123 kW / 10900 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Beispiel Video an eine BMW K1300S
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
Anfang der Fahrgestellnummer : ********K100 oder **********K100RS oder **********K100RT oder **********K100LTABE Nummer D100 oder D100/1*00Typ: BMW 100
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 96 dB / 66 kW / 8000 Umin
Prüfwert : 95 dB / 63 kW / 7900 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
<iframe width="500" height="400" src="https://www.youtube.com/embed/wigVzPrYq4o" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
Anfang der Fahrgestellnummer : WB10518............ab EG-BE Nr.: e1*2002/24*0217*06Typ: K12S
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 98 dB / 127 kW / 9250 Umin
Prüfwert : 95 dB / 95 kW / 8200 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
Anfang der Fahrgestellnummer : WB10A60............ab EG-BE Nr.: e1*2002/24*0230*10Typ: R1ST
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 98 dB / 81 kW / 7750 Umin
Prüfwert : 95 dB / 71 kW / 6800 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
<iframe width="500" height="400" src="https://www.youtube.com/embed/5_l2KM37rZs" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Anfang der Fahrgestellnummer : ZDMA200A............ oder ZDMA300A............ab EG-BE Nr.: e3*2002/24*0563*00 oder e24*2002/24*0139*01Typ: A2 oder A3
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 102 dB / 109 kW / 9250 Umin
Prüfwert : 95 dB / 76 kW / 7500 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
Anfang der Fahrgestellnummer : ZDMAC00AA..........ab EG-BE Nr.: e3*168/2013*00010*00Typ: AC
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 102 dB / 116 kW / 9500 Umin
Prüfwert : 95 dB / 70 kW / 7800 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
Anfang der Fahrgestellnummer : ZDMAC03AA..........ab EG-BE Nr.: e3*168/2013*00010*01Typ: AC
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 98 dB / 116 kW / 9500 Umin
Prüfwert : 95 dB / 70 kW / 7800 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
Anfang der Fahrgestellnummer : ZDMAA05AA............ oder ML0AA05AA............ab EG-BE Nr.: e3*168/2013*00001*05 oder e3*168/2013*00002*02 Typ: AA
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 98 dB / 83 kW / 9000 Umin
Prüfwert : 95 dB / 71 kW / 8800 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung am Beispiel einer KTM Duke
<iframe width="500" height="400" src="https://www.youtube.com/embed/hbSMjLdmP28" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Anfang der Fahrgestellnummer : ZDMK100AA............ab EG-BE Nr.: e9*2002/24*6054*00Typ: K1
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 96 dB / 54 kW / 8250 Umin
Prüfwert : 95 dB / 52 kW / 8100 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
<iframe width="500" height="400" src="https://www.youtube.com/embed/VoRYovBUpHU" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Anfang der Fahrgestellnummer : *HD1LM...... oder *HD1CT...... oder *HD1LJ3...... oder *HD1LK3......ab EG-BE Nr.: e4*2002/24*0208*07Typ: XL2
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 98 dB / 49 kW / 5500 Umin
Prüfwert : 95 dB / 47 kW / 5400 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
Anfang der Fahrgestellnummer : *HD1CT............ab EG-BE Nr.: e4*2002/24*0208*07Typ: XL2
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 96 dB / 49 kW / 5700 Umin
Prüfwert : 95 dB / 47 kW / 5400 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
Anfang der Fahrgestellnummer : *HD1CT3...... oder *HD1LC3...... oder *HD1LK3...... oder *HD1LL3......oder *HD1LM3......ab EG-BE Nr.: e4*168/2013*00021*00Typ: XL2
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 98 dB / 50 kW / 6000 Umin
Prüfwert : 95 dB / 45 kW / 5900 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
<iframe width="500" height="400" src="https://www.youtube.com/embed/VoRYovBUpHU" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Anfang der Fahrgestellnummer : JH2SC80............ab EG-BE Nr.: e13*168/2013*00080*00Typ: SC80
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 97 dB / 107 kW / 10500 Umin
Prüfwert : 95 dB / 96 kW / 10000 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
<iframe width="500" height="400" src="https://www.youtube.com/embed/pyW-Y3C9yZ0" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Anfang der Fahrgestellnummer : MLHRH02............ab EG-BE Nr.: e13*168/2013*00501*00Typ: RH2
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 97 dB / 70 kW / 12000 Umin
Prüfwert : 95 dB / 66 kW / 11200 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
Anfang der Fahrgestellnummer : MLHRH08............ab EG-BE Nr.: e13*168/2013*00124*01Typ: RH8
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 97 dB / 70 kW / 12000 Umin
Prüfwert : 95 dB / 66 kW / 11200 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
Anfang der Fahrgestellnummer : JH2PC40............ab EG-BE Nr.: e4*2002/24*1247*00Typ: PC40
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 96 dB / 88 kW / 13500 Umin
Prüfwert : 95 dB / 84 kW / 13400 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
<iframe width="500" height="400" src="https://www.youtube.com/embed/wPy9UW-zV6A" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Anfang der Fahrgestellnummer : MLHRH01............ab EG-BE Nr.: e13*168/2013*00517*00Typ: RH01
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 97 dB / 70 kW / 12000 Umin
Prüfwert : 95 dB / 66 kW / 11200 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Beispiel Erklär Video zur Standgeräuschmessung
Anfang der Fahrgestellnummer : 56KDBABH.........ab EG-BE Nr.: e4*168/2013*00147*00Typ: D
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 96 dB / 67 kW / 4300 Umin
Prüfwert : 95 dB / 66 kW / 4266 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
<iframe width="500" height="400" src="https://www.youtube.com/embed/BjpReid3AsE" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Anfang der Fahrgestellnummer : JKAZR900FF...........ab EG-BE Nr.: e1*168/2013*00176*00Typ: ZR900F
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 97 dB / 92 kW / 9500 Umin
Prüfwert : 95 dB / 75 kW / 8600 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
Anfang der Fahrgestellnummer : VBKTU............ab EG-BE Nr.: e1*168/2013*00063*01Typ : B
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 96 dB / 89 kW / 9250 Umin
Prüfwert : 95 dB / 86 kW / 9100 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
Anfang der Fahrgestellnummer : VBKTU............ab EG-BE Nr.: e1*168/2013*00063*02Typ : B
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 96 dB / 89 kW / 9250 Umin
Prüfwert : 95 dB / 86 kW / 9100 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.