Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
<iframe width="500" height="400" src="https://www.youtube.com/embed/pyW-Y3C9yZ0" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Anfang der Fahrgestellnummer : JS1DM............ab EG-BE Nr.: e4*168/2013*00052*03Typ: WDMO
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 96 dB / 149 kW / 13200 Umin
Prüfwert : 95 dB / 120 kW / 12800 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
<iframe width="500" height="400" src="https://www.youtube.com/embed/eaNEQTZFPr8" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
Anfang der Fahrgestellnummer : JS1CF............ab EG-BE Nr.: e4*168/2013*00890*00Typ: WVCF
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 102 dB / 110 kW / 13200 Umin
Prüfwert : 95 dB / 103 kW / 12400 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
Anfang der Fahrgestellnummer : JS1EK1............ab EG-BE Nr.: e6*168/2013*00087*00Typ: WEK0
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 96 dB / 112 kW / 11000 Umin
Prüfwert : 95 dB / 110 kW / 10950 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
95dB Reduzierung für Suzuki GSX S 1000 A
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Beispiel Video mit identischem Einbau
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
Anfang der Fahrgestellnummer : JS1DG11...........ab EG-BE Nr.: e4*2002/24*3135*00Typ: DG
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 100 dB / 107 kW / 10000 Umin
Prüfwert : 95 dB / 82 kW / 9000 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
Anfang der Fahrgestellnummer : JS1DG32....................ab EG-BE Nr.: e4*168/2013*00051*00Typ: WDGO
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 99 dB / 110 kW / 10000 Umin
Prüfwert : 95 dB / 103kW / 9600 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.
Freie Fahrt mit 95dB
Die Tiroler Landesregierung verhängte 2020 auf festgelegten Strecken ein Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von über 95dB.
Diese Strecken sind sehr beliebt bei deutschen Motorradtouristen, was zu einem starken Rückgang der gemeinsamen Urlaubsausflüge führte.
Zur Freude, der im Bezirk lebenden Bevölkerung, konnte die Lärmbelastung deutlich reduziert werden, was die an der Strecke arbeitenden Gastronomen mit erheblichen Einnahme Einbußen bezahlen mussten.
3P hat sich Gedanken gemacht wie alle Seiten, die Tiroler Landesregierung, Anwohner und Gastronomen gleichermaßen zufriedenzuzstellen sind.
3P hat durch einen kleinen Eingriff, in nur wenigen Montage Minuten den Nahfeldpegel auf gesetzeskonforme 95 dB Standgeräusch reduziert,und das mit einer nur minimalen Einbuße der Nennleistung.
Das System ist patentlich abgesichert und kann in Eigenmontage verbaut werden.
Schneller EinbauPatentiertes SystemABE | Teilegutachten
Erklär Video zur Standgeräuschmessung
Anfang der Fahrgestellnummer : VS52B............ab ABE Nr.: F748*00Typ: VS52B
Lieferumfang :
Teilegutachten zur Problemlosen Eintragung
DB Limiter
Selbstklebendes Typenschild mit 95 dB Prägung
Ausgangsleistung 96 dB / 37 kW / 6400 Umin
Prüfwert : 95 dB / 35 kW / 6160 Umin
Hinweise :
Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17-stellige Fahrgestellnummer, bitte oben eingeben.
Leistungsänderungen sind Sonderanfertigungen, sie sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Bilder dienen nur der Veranschaulichung und können vom Original abweichen.